
Die Beiden sollten mit den verschiedenen Altersgruppen der Handballer und Handballerinnen Körperstabilität üben.
Ein Bereich, auf den im Karate besonderen Wert gelegt wird.
Die Karatekas konnten hier ihre Erfahrung mit viel Spaß an die verschiedenen Gruppen vermitteln.
Für die Jungen und Mädchen der TSG war es auf jeden Fall einaußergewähnliches Training"



Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

In der letzten Woche hat der Trainer des Karate Club Hattersheim mit den Kindern der Klassen E1 – 4 der Eddersheimer Grundschule Selbstbehauptung geübt. Dabei ging es nicht um die körperliche Auseinandersetzung, vielmehr legt der Karate Club Hattersheim bei den Grundschulkindern Wert darauf, dass die Kinder gefährliche Situationen schon früh erkennen und ihnen daher aus dem Weg gehen können. Spielerisch haben die Kinder gelernt, aufmerksam gegenüber ihrer Umgebung zu sein und Gefahren frühzeitig zu erkennen. Auch dass Viele stärker sind als ein Einzelner und Hilfe ganz wichtig ist, war Teil des Programms. Innerhalb von einer Woche betreute Trainer Benno Schöfl die Kinder von 13 Klassen. Der Selbstbehauptungsunterricht ist Teil des Programmes „Faustlos“ der Grundschule. Neben Weiteren Teilprogammen ist die Eddersheimer Grundschule mit damit eine der wenigen Schulen in Hessen, die das Gesamtzertifikat „Bewegung, Gesundheit, Ernährung“ des hessischen Kultusministeriums erhalten hat. Seit vielen Jahren unterstützt der Karate Club die Grundschule hierbei. Wer mehr über Selbstbehauptung und auch Selbstverteidigung wissen möchte, kann sich gerne auf der Website des Karate Club Hattersheim erkundigen.

Unser Mitglied Nick Heuser errang nach 3 Vorrunden und einer Finalrunde in seiner Altersklasse den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch Nick.
1. Runde
2. Runde
3. Runde
Finalrunde

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Kyu - Prüfung.
Es dürfen nur geimpfte und genesene Personen mit einem zusätzlichen Test (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test) eingelassen werden.
Personen mit einer Auffrischungsimpfung (Booster) benötigen keinen zusätzlichen Negativnachweis.
Dies gilt jeweils nicht für Kinder unter 18 (Regeln wie bisher – (Kinder unter 6 Jahren + noch nicht eingeschulte 6-Jährige benötigen keinen Negativnachweis, zwischen 6 und 17 Jahren gilt der Nachweis der regelmäßigen Schultestung durch das Testheft) ) oder Personen die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können (Vorlage des ärztl. Attests + Antigen-Schnelltest).
Dies gilt nicht für Beschäftigte (egal ob ehrenamtlich, angestellt oder selbstständig), für die die Arbeitsschutzregelungen des Bundes gelten (3G).
Bitte halten Sie bei allen Nicht-Kontakt-Sportarten ein Mindestabstand von 1,50 m ein.


Kleiner Umtrunk nach dem Training. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das erste Training findet am Montag, den 06.09.2021 von 16.30 - 18.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Hattersheim-Eddersheim statt.
Danach starten wir wöchentlich durch.
Aufgrund der immer noch währenden Corona Pandemie gilt auch in unserem Kindertraining die 3G-Regel.
Teilnehmen können also Geimpfte, Genesene sowie Getestete. Da bei den Kinder
die Impfungen unwahrscheinlich sind muss jedes Kind, zu jedem Training einen
persönlichen Corona-Negativtest vorweisen.
Dies wird von den Trainern überprüft und ohne Nachweis kann leider eine Teilnahme am Training NICHT erfolgen.
Des Weiteren werden wir die Trainingsteilnehmer über eine Teilnehmerliste erfassen.
Bei der allerersten Trainingsteilnahme muss die Kontaktdatenerfassung erfolgen.
Wir freuen uns auf Euch!
Bitte das Kontaktdatenformular ausdrucken und ausgefüllt mitbringen, Danke.
STUFENWEISE RÜCKKEHR IN DEN KARATESPORT

Hallo liebe Freunde des Karatesports,
Benno's Hygienekonzept wurde von der Stadt Hattersheim genehmigt, somit können wir wieder in der Halle trainieren.
Das unten aufgeführte Hygienekonzept ist von jedem Trainingsteilnehmer zu Lesen und zu beachten.
Das Training findet ab dem 26.05.2020 wieder wie gewohnt um 20 Uhr in der Halle statt.
Bis dahin weiter auf der Wiese Di. und Fr. von 19:30 bis 21:00 Uhr.